Herren Bezirksklasse C Gruppe 3 R/Keh (Bayerischer TTV – Oberpfalz-Süd)
Ausgangslage vor der Saison
Tischtennis-Saison 2024/25: TSV Kareth-Lappersdorf III vor einer spannenden Herausforderung
Die neue Tischtennis-Saison in der Herren Bezirksklasse C Gruppe 3 R/Keh (Bayerischer TTV – Oberpfalz-Süd) steht bevor, und der TSV Kareth-Lappersdorf III geht mit einem vielversprechenden Kader an den Start. Nach einer intensiven Vorrunde haben sich die Spieler eingespielt und sind bereit, sich in einer hochklassigen Liga zu behaupten.
Der Kader: Eingespieltes Team mit Siegeswillen
Die Mannschaft des TSV Kareth-Lappersdorf III setzt sich aus erfahrenen Spielern und aufstrebenden Talenten zusammen:
- Jürgen Eichhorn (Q-TTR 1354, Jahrgang 1966): Der erfahrene Routinier bringt Stabilität und Cleverness ins Team.
- Harald Schreiner (Q-TTR 1345, Jahrgang 1975): Ein kämpferischer Spieler mit starker Technik und mentaler Stärke.
- Lukas Stober (Q-TTR 1334, Jahrgang 1997): Jüngster im Top-Trio, bekannt für sein dynamisches Angriffsspiel.
- Gotthold Streitberger (Q-TTR 1328, Jahrgang 1954): Ein Veteran, der mit seiner Erfahrung Spiele entscheiden kann.
- Korbinian Munzert (Q-TTR 1261, Jahrgang 1989): Ein flexibler Spieler, der taktisch variabel agiert.
- Christoph Unglert (Q-TTR 1221, Jahrgang 1990): Ergänzt das Team mit viel Einsatz und Kampfgeist.
Diese Kombination aus Erfahrung und jugendlicher Dynamik könnte sich in der Liga als äußerst effektiv erweisen.
Die Konkurrenz: Ein enges Rennen erwartet
Die Bezirksklasse C ist in dieser Saison besonders ausgeglichen. Neben dem TSV Kareth-Lappersdorf III treten starke Mannschaften wie TV Etterzhausen V, TSG Laaber IV, SV Diesenbach III, TSV Bad Abbach III, TTV 1980 Beratzhausen IV und TV 04 Hemau II an.
Einige Schlüsselspieler der Konkurrenz sind:
- Nico Kapfelsperger (TSV Bad Abbach III, Q-TTR 1361): Einer der stärksten Spieler der Liga.
- Stefanie Hasslinger-John (TV Etterzhausen V, Q-TTR 1339): Eine taktisch versierte Spielerin mit enormer Wettkampferfahrung.
- Bernd Schneider (SV Diesenbach, Q-TTR 1338): Ein erfahrener Kämpfer, der in entscheidenden Momenten glänzen kann.
Ziele und Erwartungen
Das Ziel des TSV Kareth-Lappersdorf III ist eine solide Platzierung im oberen Drittel der Tabelle. Die Ergebnisse der Vorrunde zeigen, dass das Team in der Lage ist, enge Matches für sich zu entscheiden. Besonders die Doppelstärke könnte in entscheidenden Momenten ein Vorteil sein.
Mit einem positiven Teamgeist, regelmäßigen Trainingseinheiten und der Unterstützung der Fans steht einer erfolgreichen Saison nichts im Wege. Die ersten Spiele werden zeigen, ob sich die Mannschaft in der Liga behaupten kann. Eins ist sicher: Spannung ist garantiert!
Trainingszeiten & Kontakt: Interessierte Spieler oder Tischtennisfans sind herzlich eingeladen, das Team beim Training zu besuchen. Die aktuellen Trainingszeiten sind auf der Vereinswebseite abrufbar oder können direkt bei der Abteilungsleitung erfragt werden. Auf geht’s in eine aufregende Saison!