Am Samstag, den 10. Mai 2025, war das Viertelfinale der U12 Mannschaftsmeisterschaft. Der TSV Kareth-Lappersdorf hatte sich in der ersten Runde im März überraschend dafür qualifiziert. Unser Viertelfinale war in Nürnberg. Von den vier anwesenden Teams spielte jeder gegen jeden und die beiden besten Teams qualifizierten sich für das Halbfinale. Auf dem folgenden Bild von Alina Schewalje sehen wir unsere Mannschaft von links mit Noah, Leon, Sarah und Miriam vor der Abfahrt.

Nach einem knappen Sieg gegen die Gastgeber Nürnberg Süd (Bild unten links) und einer klaren Niederlage gegen Noris Tarrasch Nürnberg, das gegen alle Teams gewann, ging es in der letzten Runde gegen Erlangen um den für die Halbfinal-Qualifikation entscheidenden zweiten Platz. Dafür mussten wir gewinnen, ein Unentschieden würde für Erlangen reichen. Im rechten Bild sieht man den Beginn der entscheidenden Runde.


Leon an Brett 2 opferte mutig einen ganzen Turm für einen Angriff auf den gegnerischen König. Sein Gegner fand die einzigen Rettungszüge und so sah es am zweiten Brett nicht gut aus mit einem gegnerischen Turm mehr für ein paar Bauern. Noah an Brett 4 kam ausgeglichen aus der Eröffnung und verlor im Mittelspiel eine Qualität (der Gegner hatte Dame und Turm, gegen Noahs Dame und Springer, dazu gleichviele Bauern). Noah startete einen letzten gefährlichen Angriff, doch leider konnte der Spieler aus Erlangen geschickt die Damen tauschen und bald darauf musste Noah aufgeben. An Brett 1 griff Sarahs Gegner auf beiden Seiten des Brettes an. Sarah blieb cool und konnte den Angriff mit einem Konter abwehren. Dabei gewann sie zwingend die Dame und der Gegner gab auf. Miriam an Brett 3 stand seit der Eröffnung unter starkem Druck von ihrer älteren Gegnerin, verteidigte sich aber beharrlich. Auf Leons Brett gab es einen Hoffnungsschimmer mit zwei starken vorgerückten verbundenen Freibauern am Damenflügel. Leider konnte der Gegner aber Leons Turm abtauschen und die Bauern mit seinem verbliebenen Turm und dem König unter Kontrolle halten. Damit war die Partie verloren und Miriam bot remis an. So gewann Erlangen 2,5:1,5. Der TSV Kareth-Lappersdorf erreichte damit den 3. Platz und ist somit ausgeschieden. Mir hat gefallen, dass unsere Mannschaft alles gegeben hat gegen diese stärker eingeschätzten Gegner. Die genauen Resultate unter
Bericht: Walter Gubler