Wann?
Am Sonntag den 13.07.2025. Der Beginn ist 10:00. Um Voranmeldung bis 10.07.2024 wird Zwecks Raumplanung dringend gebeten.
Wo?
Halle des TSV Kareth-Lappersdorf. Am Sportzentrum 1, 93138 Lappersdorf.
Turniermodus?
Die Bedenkzeit beträgt immer 5 Minuten, der Turniermodus wird vor Ort in Abhängigkeit von der Teilnehmendenzahl festgelegt. Es werden, wenn möglich, grob 20 Runden mit Mittagspause angestrebt.
Beispiel: Bei 10 Team spielen wir ein Rundenturnier mit Hin- und Rückrunde, bei 18 Teams Einzelrunden.
Welche Regeln?
- Feste Mannschaften aus zwei Spielern mit Brett 1 und Brett 2.
- Ein Wettkampf ist gewonnen, sobald ein Brett gewonnen ist (Matt, Aufgabe oder Überschreitung der Zeit).
- Ein Wettkampf endet mit Unentschieden, wenn eine gleichzeitige Zeitüberschreitung auf beiden Brettern bei unterschiedlichen Teams festgestellt wird, wenn an einem der Bretter ein Spieler Patt ist oder sich die Spieler an einem Brett auf Remis einigen.
- Wenn eine Figur geschlagen wurde, wird sie an den Partner weitergegeben. Dieser darf sie an Stelle eines anderen Figurenzuges auf ein freies Feld einsetzen und die Uhr drücken.
- Figuren können mit Schach eingesetzt werden, dann kann ggf. auch ein Matt entstehen.
- Eine Figur gilt erst dann als eingesetzt, wenn Sie auf einem Feld losgelassen wurde.
- Ein Bauer, der die gegnerische Grundlinie erreicht, wird er ohne Umwandlung vom Spielfeld entfernt.
- Ein Spieler muss auf Verlangen die Figuren, die er zum Einsetzen besitzt, offen vorzeigen bzw. vor sich hinstellen.
- Teams dürfen sich untereinander beraten, aber nicht füreinander ziehen oder die Uhr drücken.
- Weiterhin gelten die Blitzregeln des DSB.
Warum?
- Ruhm in Ehre.
- Kleine Preise.
- Tandem!
Anmeldung:
Bevorzugt vorab per Mail an juergen.rohrwild@posteo.net oder bis 9:45 am 13.07.2025 vor Ort. Wenn jemand kein Team hat, wird versucht vor Ort Teams zu bilden – ohne Gewähr interner Harmonie.