Unsere Ideen für Jugendarbeit
Die Bedeutung der Jugendarbeit im TSV Kareth-Lappersdorf
Die Förderung von Kindern und Jugendlichen ist eine der wichtigsten Aufgaben unseres Vereins. Der TSV Kareth-Lappersdorf bietet jungen Menschen nicht nur die Möglichkeit, sportliche Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch Werte wie Teamgeist, Fairness und Durchhaltevermögen zu erlernen. Die Jugendarbeit sichert die Zukunft des Vereins und stärkt die soziale Gemeinschaft in Lappersdorf und Umgebung.
Warum Jugendarbeit so wichtig ist
Gesundheit und Fitness: Sport hilft Kindern, aktiv zu bleiben, fördert die motorische Entwicklung und stärkt das Immunsystem.
Soziale Integration: Jugendliche lernen, mit anderen zusammenzuarbeiten, Konflikte zu lösen und gemeinsam Erfolge zu feiern.
Persönlichkeitsentwicklung: Durch Training und Wettkämpfe entwickeln Kinder Selbstbewusstsein und Disziplin.
Nachwuchs für den Verein: Eine starke Jugend sichert die Zukunft unserer Abteilungen und sorgt dafür, dass der TSV langfristig erfolgreich bleibt.
Aufruf zur Unterstützung
Um die Jugendarbeit weiter auszubauen, sind wir auf engagierte Trainer, Betreuer und Eltern angewiesen. Wer sich einbringen möchte, sei es als Trainer, Helfer oder Sponsor, ist herzlich willkommen. Gemeinsam können wir jungen Menschen eine sinnvolle Freizeitgestaltung bieten und sie für den Sport begeistern.
Möchten Sie mehr über unser Jugendangebot erfahren oder sich engagieren? Dann kontaktieren Sie uns unter Jugendleitung TSV Kareth Lappersdorf .
Die Abteilungen stellen sich vor
Entdecke die Jugendabteilungen des TSV Kareth-Lappersdorf!
Sport verbindet, begeistert und fördert Teamgeist – besonders in jungen Jahren! Der TSV Kareth-Lappersdorf bietet ein vielseitiges Angebot für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche. Mit über 1000 Kindern und Jugendlichen und zahlreichen Abteilungen gibt es viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren, neue Freunde zu finden und sich in seiner Lieblingssportart weiterzuentwickeln. Ob Ballsport, Kampfsport oder Turnen – hier ist für jeden etwas dabei!
Fußball – der Klassiker mit Teamgeist
Mit 385 Mitgliedern ist die Fußballabteilung die größte im Verein. Hier geht es um mehr als nur Tore und Siege: Teamplay, Fairness und Spaß stehen im Vordergrund. Von den Bambinis bis zur Jugendmannschaft – hier kann jeder seine fußballerischen Fähigkeiten ausbauen und gemeinsam mit Freunden auf dem Platz stehen.
Fitness & Turnen – Spaß an Bewegung
Mit 222 Mitgliedern ist Fitness & Turnen eine der beliebtesten Sparten. Hier werden Beweglichkeit, Kraft und Koordination spielerisch gefördert. Vom spielerischen Kinderturnen bis hin zum leistungsorientierten Training für ältere Jugendliche – jeder findet hier seinen Platz.
Tennis – Technik trifft Ausdauer
Tennis ist die ideale Kombination aus Technik, Schnelligkeit und Strategie. Mit 179 Mitgliedern ist die Tennisabteilung bestens aufgestellt und bietet perfekte Trainingsmöglichkeiten für Nachwuchstalente. Anfänger sind genauso willkommen wie erfahrene Spieler, die ihre Technik verbessern möchten.
Skisport – Abenteuer in der Natur
Wer gerne draußen ist, wird die Ski- und Bergsportabteilung lieben. Mit 100 Mitgliedern gibt es zahlreiche Angebote für Wintersportfans. Ob Skikurse für Einsteiger oder Fortgeschrittene, hier kann sich jeder auf die Piste wagen und seine Technik verbessern.
Volleyball – Dynamik und Teamgeist
Mit 71 Mitgliedern ist Volleyball eine dynamische und spannende Sportart für Jugendliche. Ob am Netz blocken oder spektakuläre Angriffsschläge setzen – hier zählt das Zusammenspiel im Team. Die Volleyballjugend trainiert regelmäßig, nimmt an Wettkämpfen teil und freut sich über neue Mitspieler!
Leichtathletik – Schnelligkeit, Kraft & Ausdauer
Laufen, Springen, Werfen – in der Leichtathletik ist Abwechslung garantiert! Mit 61 Mitgliedern ist die Abteilung eine tolle Anlaufstelle für alle, die sich vielseitig bewegen wollen. Egal ob Sprint, Weitsprung oder Speerwurf – hier kann man seine Stärken entdecken und sich stetig verbessern.
Frisbee – Mehr als nur eine Scheibe werfen
Ultimate Frisbee ist eine aufstrebende Sportart, die Schnelligkeit, Teamwork und Strategie vereint. Mit 26 Mitgliedern wächst die Abteilung stetig und begeistert immer mehr Jugendliche mit diesem rasanten, fairen und spaßbetonten Sport.
Tischtennis – Reaktionsschnelligkeit gefragt!
Mit 25 Mitgliedern bietet die Tischtennisabteilung die perfekte Plattform für alle, die ihre Reflexe und Technik verbessern wollen. Tischtennis ist schnell, taktisch anspruchsvoll und eine tolle Möglichkeit, sich mit anderen zu messen.
Schach – Sport für den Kopf
Mit 20 Mitgliedern ist die Schachabteilung ein echtes Highlight für Denksportler. Hier können Kinder und Jugendliche ihre strategischen Fähigkeiten verbessern, an Turnieren teilnehmen und ihre Konzentration schärfen.
Trampolinspringen – Schwerelos durch die Luft
Mit 18 Mitgliedern gehört die Trampolinabteilung zu den spannendsten Angeboten im Verein. Hohe Sprünge, akrobatische Elemente und eine tolle Gemeinschaft machen diesen Sport zu einem echten Erlebnis für junge Sportler.
Rock ‘n’ Roll – Sport trifft Rhythmus
Mit 37 Mitgliedern ist Rock’n’Roll mehr als nur ein Tanz – es ist eine athletische Herausforderung mit spektakulären Moves. Wer Lust auf schnelle Musik, tolle Choreografien und akrobatische Elemente hat, ist hier genau richtig.
Karate – Disziplin und Kampfkunst
Karate ist nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Lebensschule. Mit 36 Mitgliedern bietet die Abteilung ein starkes Training für Körper und Geist. Jugendliche lernen Selbstverteidigung, Konzentration und Respekt – und haben dabei jede Menge Spaß!
Werde Teil unserer Jugendabteilungen!
Egal ob du dich für Ballsport, Kampfsport, Tanz oder Bewegung in der Natur interessierst – der TSV Kareth-Lappersdorf hat das perfekte Angebot für dich. Unsere qualifizierten Trainerinnen und Trainer freuen sich auf neue Gesichter und begleiten dich auf deinem sportlichen Weg.
Melde dich jetzt für ein Probetraining an und entdecke deine neue Lieblingssportart!
Jugendarbeit in Zahlen
Mitgliedszahlen der Jugendabteilungen – Alter bis 18 Jahren zum 1.1.2025
Sportart | Mitgliederanzahl |
---|---|
Fußball | 385 |
Fitness u. Turnen | 222 |
Tennis | 179 |
Ski | 100 |
Volleyball | 71 |
Leichtathletik | 61 |
Frisbee | 26 |
Tischtennis | 25 |
Schach | 20 |
Trampolin | 18 |
Rock ’n’ Roll | 37 |
Karate | 36 |
Badminton | 1 (es findet kein seperates Jugendtraining statt) |
Judo | 1 (es findet kein seperates Jugendtraining statt) |
Eissport | 0 |
Kegeln | 0 |
Herzsport | 0 |
Männerturnen | 0 |
Ansprechpartner
🏆 Bereich | 🧑🤝🧑 Dein Ansprechpartner | 📧 E-Mail-Adresse |
---|---|---|
🎯 Jugendabteilung | 👩 Dagmar Fischer (Leitung) | 📧 jugend1@tsv-karethlappersdorf.de |
👨 Holger Hasenzagel | 📧 h.hasenzagel@web.de | |
⚽ Fußball | 👨 Christian Biersack | 📧 scmbiersack@aol.com |
🎾 Tennis | 👩 Jolly Eich | 📧 Tennis.jugend.tsv@gmail.de |
🏓 Tischtennis | 👨 Holger Hasenzagel | 📧 h.hasenzagel@web.de |
🏐 Volleyball | 👨 Bastiaan van der Weerd | 📧 bastiaan.vanderweerd@googlemail.com |
⛷️ Ski | 👨 Nicolai Kroseberg | 📧 jugend.ski@tsv-kala.de |
🥏 Frisbee | 👨 Clemens Fritz | 📧 clemens.fritz@gmx.de |
🥋 Karate | 👨 Christof Herrmann | 📧 christof@karate-lappersdorf.de |
🏃♀️ Leichtathletik | 👩 Doreen Schilling | 📧 doreenschilling@gmx.de |
🤸 Fitness & Turnen | 👩 Dagmar Fischer | 📧 dagmar.deluxe@gmx.de |
💃 Rock’n’Roll | 👩 Ramona Saller | 📧 Ramona-saller@t-online.de |
🤾♂️ Trampolin | 👩 Magdi Zauner | 📧 mzauner24@gmail.com |
📢 Tipp: Wenn du eine Frage hast oder Hilfe brauchst, kannst du einfach eine E-Mail schreiben oder deine Trainer fragen! 😊
Der TSV für Kinder und Jugendliche erklärt
Deine Jugendabteilung im TSV Kareth-Lappersdorf – Alles, was du wissen musst!
Hallo! 😊
Du bist beim TSV Kareth-Lappersdorf und möchtest wissen, wer sich um die Kinder und Jugendlichen kümmert? Dann bist du hier genau richtig!
Wer entscheidet in der Jugendabteilung?
Alle drei Jahre gibt es eine Wahl, bei der Kinder und Jugendliche selbst bestimmen, wer die Vereinsjugendleitung übernimmt. Die Trainer aus deiner Abteilung sagen dir rechtzeitig Bescheid, wann die Wahl ist. Außerdem wird der Wahltermin öffentlich benannt gegeben.
Wichtige Regeln für deine Sicherheit!
Deine Sicherheit ist uns superwichtig! Deshalb gibt es einige Regeln, damit du dich wohlfühlst:
✔️ Alle Jugendtrainer brauchen ein besonderes Dokument, das zeigt, dass sie keine schlimmen Dinge getan haben (das nennt sich „Erweitertes Führungszeugnis“).
✔️ Alle 5 Jahre müssen die Trainer dieses Dokument erneut vorzeigen.
✔️ Unsere Jugendleiter haben einen Workshop gemacht, damit sie wissen, wie man Kinder schützt und hilft, falls es mal Probleme gibt.
Deine Meinung zählt!
Du hast eine tolle Idee oder möchtest etwas ändern? Dann sag es einfach deinem Jugendleiter oder schreib eine E-Mail! Zusammen machen wir unseren Verein noch besser! 😊💪