TSV Kareth Lappersdorf e.V.

TSV Logo grau TSV Kareth Lappersdorf

.

U19 feiert Meisterschaft und Landesligaaufstieg!

u19meisterEin 1:1 Unentschieden gegen den FC Amberg reicht den Karether Jungs zur Meisterschaft und dem Aufstieg in die U19 Landesliga.

Foto: Würthele

Um sich eine letzte theoretische Chance auf die Meisterschaft offen zu halten, hätte die Mannschaft von Trainer Andreas Scheler am Sonntag vor 100 Zuschauern im Spitzenspiel beim Tabellenführer TSV Kareth-Lappersdorf gewinnen müssen. In einer packenden Partie zeigten die personell dezimierten Gelb-Schwarzen einen starken Auftritt, mussten sich am Ende aber mit einem 1:1 (0:0) begnügen.

Der FC trat die Reise nach Kareth-Lappersdorf mit einem stark dezimierten Kader an, es fehlten die verletzten Dominik Hackner, Marco Helleder, Bernhard Miodecki und den verhinderten Jordi Pirzer an. Erstmals wieder seit langer Zeit standen dafür Anton Schreyer und Noah Kaiser wieder im Aufgebot. In fast jeder Phase des Spiels schenkten sich beide Mannschaften nichts. Es trafen zwei taktisch gut eingestellte Teams aufeinander, die sich ein Duell auf Augenhöhe lieferten.

Die Zuschauer bekamen in der ersten Halbzeit viele Zweikämpfe im Zentrum und sehenswerte Spielzüge geboten, die jedoch beidseitig nicht mit letzter Konsequenz genutzt wurden. So stand es nach spannenden 45 Minuten 0:0. In der zweiten Halbzeit wurde vom FC Amberg nochmals der Druck erhöht und er ging durch Noah Scheler (68.) nicht unverdient mit 1:0 in Führung.

Unachtsame drei Minuten der Gäste nutzte der TSV zum schmeichelhaften 1:1 durch einen Standard von Mario Knitel (77.). Zweimal forderten die FC-Anhänger noch einen Elfmeter, doch der Pfiff blieb aus. Weitere gute Möglichkeiten in der druckvollen Schlussphase blieben durch Vincent Schweiger und Sven Florek ungenutzt.

„Meine Jungs haben ein starkes Match und ein richtig gutes Meisterschaftsrennen gegen einen über die gesamte Saison starken Kontrahenten aus Kareth abgeliefert", sagte nach dem Schlusspfiff Ambergs Trainer Scheler. Trotz Platz 2 war er stolz auf seine Truppe, denn in fast jeder Begegnung der Saison stand überwiegend der junge Jahrgang und zusätzlich die integrierten drei U17-Akteure auf dem Feld. (lg)

Für Sebastian Peter, Julian Kessner und Marco Fehr gab's also an diesem Wochenende gleich doppelten Grund zu feiern: keine 24 Stunden nach dem Klassenerhalt in der Landesliga perfektionierten sie mit der A-Jugend durch ein 1:1 im Heimspiel gegen Verfolger FC Amberg den Aufstieg in die U19 Landesliga.

Dieser Artikel wurde bereits 7050 mal angesehen.

Powered by Papoo 2012
1109665 Besucher